Was ist ein sicheres virtuelles Laufwerk?
Ein von DVCrypt PRO 2 erstelltes virtuelles Laufwerk ist in Wirklichkeit ein verschlüsselter Container. Es handelt sich um eine einzelne Datei, die wie ein echtes Laufwerk auf Ihrem Computer eingebunden werden kann. Diese Datei funktioniert wie ein digitaler Tresor, in dem alle Ihre Daten durch eine starke Verschlüsselung geschützt sind.
🔒 Der verschlüsselte Container: optimaler Schutz
Containerdatei:
- Bei der Erstellung erzeugt DVCrypt PRO 2 eine sichere Datei (z. B. MeineSecureDisk.dvc).
- Diese Datei enthält alle Ihre Daten in verschlüsselter Form und ist ohne die richtige Authentifizierung nicht zugänglich.
AES SHA512-Verschlüsselung :
- Der Inhalt des Containers ist standardmäßig durch eine robuste AES SHA512-Verschlüsselung geschützt.
- Selbst wenn jemand auf die Containerdatei zugreift, sind die Daten ohne den Entschlüsselungsschlüssel nicht lesbar.
Einbinden in virtuelle Laufwerke :
- DVCrypt PRO 2 verwendet VeraCrypt, um die Containerdatei als virtuelles Laufwerk einzubinden.
- Nach dem Mounten erscheint sie wie ein herkömmliches Laufwerk (z. B. Laufwerk D: oder E:), auf dem Sie Ihre Dateien hinzufügen, bearbeiten oder anzeigen können.
Sicheres Trennen:
- Nach dem Aushängen des Laufwerks wird die Containerdatei wieder zu einem verschlüsselten Datenblock, auf den ohne Passwort und doppelte Authentifizierung nicht zugegriffen werden kann.
🛠️ Praktisches Beispiel: Der Container in Aktion
Erstellen des Containers :
- Sie erstellen eine sichere Datei MeineSicherheitsdiskette.dvc mit einer Größe von 10 GB.
- Sie ist durch AES SHA512-Verschlüsselung mit einem automatisch erzeugten komplexen Schlüssel geschützt.
Sicheres Mounten :
- Sie öffnen DVCrypt PRO 2, geben Ihr vereinfachtes Passwort und den Google Authenticator-Code ein, um die Containerdatei einzubinden.
- Die Datei wird zu einem virtuellen Laufwerk D:. Dort können Sie Ihre vertraulichen Dateien hinzufügen oder ansehen.
Demontage mit einem Klick :
- Nach Abschluss der Arbeit bauen Sie das Laufwerk wieder ab.
- Die Datei MeineSecureDisk.dvc wird wieder zu einem verschlüsselten Block, auf den ohne Authentifizierung nicht zugegriffen werden kann.
🎯 Warum sollte man mit DVCrypt PRO 2 einen verschlüsselten Container verwenden?
- Vollständiger Schutz: Ihre Dateien werden in einer einzigen, durchgehend verschlüsselten Datei gespeichert.
- Flexible Zugänglichkeit: Montieren Sie den Container wie ein herkömmliches Laufwerk, um ihn einfach zu nutzen.
- Höhere Sicherheit: Die Kombination aus AES SHA512 und doppelter Authentifizierung macht Ihre Daten nahezu unangreifbar.
- Transportfähigkeit: Die Containerdatei kann auf jedes beliebige Gerät (USB-Stick, externe Festplatte usw.) verschoben werden und bleibt dabei sicher.
Kurz zusammengefasst
Mit DVCrypt PRO 2 ist Ihr virtuelles Laufwerk :
- Ein robuster verschlüsselter Container, der durch AES SHA512 geschützt ist.
- Einfach zu montieren und zu demontieren, während er ohne Authentifizierung nicht entschlüsselt werden kann.
- Eine ideale Lösung zum Schutz Ihrer vertraulichen, persönlichen oder geschäftlichen Dateien.
✅ Laden Sie DVCrypt PRO 2 noch heute herunter, um von der fortschrittlichen Verschlüsselung und der unvergleichlichen Benutzerfreundlichkeit zu profitieren.
In Frankreich codierte Software © 2004-2024 Digital Verif. Rechtliche Hinweise AGB DSGVO - Partnerschaften